Verein Pro Jugend Mittleres Wynental
Der Verein Pro Jugend Mittleres Wynental wurde am 25. Oktober 2001 gegründet.
Er bezweckt die Förderung jugendgerechter nichtkommerzieller Freizeitgestaltung und die Förderung offener Jugendarbeit in Oberkulm, Teufenthal und Unterkulm. Durch den Betrieb des Jugendtreffs im "Zobristhaus" in Unterkulm, der Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen und Behörden, der Auseinandersetzung mit Jugendproblemen und einer breiten Öffentlichkeitsarbeit wird eine positive Sozialisation von Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren angestrebt.
Team

Laura Vogt
Leitung Jugendarbeit
Tel: 062 776 06 79 / 077 493 55 64
E-Mail: L.vogt@jugendarbeit-mittlereswynental.ch
Rahel Mumenthaler
Mitarbeiterin Jugendarbeit
Tel: 062 776 06 79
E-Mail: r.mumenthaler@jugendarbeit-mittlereswynental.ch
Cornelia Gasser
Mitarbeiterin Mittagstisch
Mitarbeiterin Jugendarbeit
Tel: 062 776 06 79
E-Mail: c.gasser@jugendarbeit-mittlereswynental.ch

Beatrice Fäh
Mitarbeiterin Mittagstisch
Vorstand
Birgit Rosenkranz
Präsidium ad Iterim Verein Pro Jugend
Vertretung der reformierten Kirche
Telefon: n/A
E-Mail: birgit.rosenkranz@ref-kulm.ch
Verena Brändli
Vize-Präsidentin und Kassier Jugendarbeit Verein Pro Jugend
Gemeinderätin Oberkulm
Telefon: n/A
E-Mail: verena.braendli@oberkulm.ch
Urs Schläpfer
Personalverantwortlicher
Gemeinderat Unterkulm
Telefon: 079
402 03 23
E- Mail: urs.schlaepfer@unterkulm.ch
Roland Lutz
Vertretung Gemeinde Teufenthal
Gemeinderat Teufenthal
Telefon:
062 842 09 71
E-Mail: roland.lutz@teufenthal.ch
Erika Abegg
Vertretung der
katholischen Kirche
André Rudolf
Kassier Mittagstisch
Vizepräsidium Schulpflege Unterkulm
Marina
Blumenstein
Aktuarin Verein Pro Jugend
Lehrperson Kreisschule AargauSüd, Bindeglied zu den Schulen
Mitgliedschaft des Vereins Pro Jugend Mittleres Wynental
Damit der Verein seine Aufgaben ausführen kann, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Bereits mit einem jährlichen Beitrag von Fr. 50.-- sind Sie Kollektivmitglied unseres Vereins und haben somit ein Stimmrecht an der jährlichen Generalversammlung.
Möglichkeiten zur Unterstützung
Mit Ihrer Spende
Geldspenden fliessen direkt in die Förderung von Projekten und Anlässen für unsere Kinder und Jugendlichen. Spenden ab Fr. 100.-- werden im Jahresbericht des Vereins namentlich erwähnt und seit 2012 sind alle Spenden an den Verein pro Jugend mittleres Wynental steuerbefreit. Aber auch mit einer Sachspende helfen Sie uns, die Angebote der Jugendarbeit umzusetzen.
oder mit Ihrer Zusammenarbeit
Unabhängig von einer Spende gibt es unzählige Möglichkeiten sich zu engagieren. Zum Beispiel mit Platzierung einer Spendenkasse in Ihrem Betrieb, einer aktiven Unterstützung von Anlässen und Projekten oder durch Schaffung von Sackgeldbörsenjobs. Wie auch immer die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit aussehen, wir nehmen uns gerne die Zeit, diese mit Ihnen zu besprechen.
Jede Unterstützung - ob groß oder klein - hilft, Raum für Kinder und Jugendliche zu bewahren. Wir sind überzeugt, dass sich Ihre «Investition» in die Jugend auszahlt.
HERZLICHEN DANK!
Bankverbindung
Raiffeisenkonto Reitnau-Rued, 5044 Schlossrued
CH78 8080 8009 4193 9661 5
Verein Pro Jugend Mittleres Wynental, Hauptstrasse 32, 5726 Unterkulm
Kontakt
Verein Pro Jugend Mittleres Wynental
Hauptstrasse 32
5726 Unterkulm
E-Mail:
vorstand@jugendarbeit-mittlereswynental.ch
Tel:
062 776 06 79